Effizient sortieren: Erfolgreiche Integration mit VCON bei Paack

Durch den Einsatz des celluveyor Sortiersystems von cellumation konnte VCON als Systemintegrator die Logistikprozesse bei seinem Kunden Paack optimieren. Das System ermöglicht eine effiziente und automatisierte Sortierung von Paketen sowie die präzise Zuordnung zu neun Ausgangsstationen.

Der cv.GO im Realeinsatz

Das Prinzip

Pakete werden manuell auf das System gelegt, gescannt, durch einen cv.GO ausgerichtet und dann über vier cv.GOs zur richtigen Ausgangsstation geleitet. Diese Automatisierung sorgt für eine zuverlässige und schnelle Zuordnung der Pakete zu den jeweiligen Routen. Dank der robusten und wartungsfreundlichen celluveyor Zellen kann das System eine breite Produktpalette effizient handhaben.

Der cv.GO im Realeinsatz

Einblick in das neue effiziente Sortiersystem

Das neue Sortiersystem umfasst neun Ausgangsstationen, an die die Pakete nach einer manuellen Aufgabe und anschließender automatisierter Sortierung zugewiesen werden. Kernstück des Systems sind vier cv.GOs, die für die schnelle und präzise Weiterleitung der Pakete sorgen.

Funktionsweise

  • Manuelle Aufgabe: Pakete werden manuell auf das Sortiersystem gelegt.
  • Scannen und Sortieren: Jedes Paket wird gescannt und über die cv.GOs zur entsprechenden Ausgangsstation geleitet.
  • Ausrichtung: Ein cv.GO sorgt vor dem Sortierprozess für die richtige Ausrichtung zur Seitenführung, damit der Ausschleuseprozess zuverlässig ausgeführt wird.
  • Automatische Zuordnung: Die cv.GOs gewährleisten eine präzise und prozesssichere Zuordnung der Pakete zu den richtigen Routen.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

celluveyor go

System integration

Die Akteure

Paack: Anwender

Paack ist ein führender spanischer Lieferdienstanbieter, der sich auf technologiegestützte, nachhaltige und effiziente Zustellungen spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 2015 gegründet und hat sich schnell zu einem der wichtigsten Akteure im europäischen Logistikmarkt entwickelt, mit einer Präsenz in über 150 Städten und mehr als 3.000 Fahrern. Durch die Implementierung eines leistungsstarken Sortiersystems von cellumation optimiert Paack seine Logistikprozesse, um Paketzustellungen noch schneller und zuverlässiger zu gestalten.

VCON: Integrator

Die erfolgreiche Integration dieses innovativen Systems wurde von VCON, einem erfahrenen Systemintegrator, durchgeführt. VCON (Vector Conveyors) ist ein spanisches Unternehmen und von Anfang an Partner der cellumation GmbH. Gegründet 2017, bietet VCON einen umfassenden Automatisierungsservice an. Hohe Kundenorientierung sowie maßgeschneiderte Lösungen stehen hierbei im Mittelpunkt: Aus diesem Grund arbeitet VCON mit den neuesten Technologien am Puls der Zeit.

cellumation: Hersteller

cellumation ist ein Innovationstreiber im Bereich der Materialflusstechnologie und bekannt für seine fortschrittlichen Lösungen zur Automatisierung von Logistikprozessen. Die dort entwickelte, patentierte celluveyor Technologie ermöglicht komplexe Materialflussbewegungen auf kleinsten Flächen mit hohen Geschwindigkeiten. Durch die modulare Bauweise ist der celluveyor unbegrenzt flexibel im Layout, einfach in der Wartung und schnell im Aufbau.  

Wir nutzen den cv.GO gerne für vielfältige Aufgaben. In diesem Anwendungsfall hat uns der schnelle Richtungswechsel und die Robustheit der Technologie überzeugt, um für den Kunden ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen.

Juan Vincente Sanchis Nadal

Managing Director, Vector Conveyors

Die Lösung:

Warum der celluveyor GO für effiziente Sortierung die ideale Lösung ist:

  • Robustheit & Wartungsfreundlichkeit:
    Die celluveyor Zellen sind nicht nur robust, sondern auch einfach zu warten, was die Betriebskosten reduziert und die Systemverfügbarkeit erhöht.
  • Vielseitige Produktverarbeitung:
    Dank der modularen Bauweise kann das System eine breite Produktpalette zuverlässig handhaben.
  • Schnelle Seitenwechsel durch elektrische Bewegungen & Omniwheels möglich: 
    Die Bauweise des celluveyors ermöglicht einen Richtungswechsel in 0,15 Sekunden, was effizientes Sortieren auf unterschiedliche Endstellen ermöglicht.
  • Sicherheit:
    Eine unbedarfte Bewegung kann mit der falschen Technologie schnell zum großen Schaden führen. Der celluveyor ist sicher im Maschine-Mensch-Kontakt und benötigt keine Einzäunung. 

Die Herausforderung bei Paack:

Einfache Integration in den Materialfluss

Luftfracht wird in ein Flugzeug verladen

VCON hat die fortschrittliche celluveyor Technologie von cellumation nahtlos in die bestehenden Prozesse von Paack eingebunden, was zu einer bemerkenswerten Steigerung der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit im Vergleich zu manuellen Lösungen geführt hat.

Der cv.GO zeichnet sich durch seine einfache Integration aus: In 60 bis 90 Minuten ist er in das System eingesetzt. Die Programmierung erfolgt individuell auf Basis einer mitglieferten Software. Dort wählt man zum Beispiel aus einer mitgelieferten Speedset-Bibliothek oder stellt die Parameter individuell ein. Aus diesem Grund lässt sich ein cv.GO noch vor Ort auf den jeweiligen Anwendungsfall anpassen.

Mitarbeiter sortiert Fracht manuell

Gleichzeitig bietet der celluveyor die Robustheit, die es für eine hohe Produktvielfalt braucht, um langfristig prozesssicher zu sortieren. Die Integration durch VCON sorgt für eine konsistente Performance des Systems, was den Sortierprozess zuverlässig und effizient gestaltet. Beide Unternehmen, Paack und VCON, sind mit den erzielten Ergebnissen sehr zufrieden und betonen die hohe Leistungsfähigkeit des Systems.

Icon Zelle

Let’s talk!

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir mit unserer leistungsstarken celluveyor GO die höchste Performance in Ihrem Materialflusssystem erreichen können.

product cv. GO
cellumation Logo

Tel. +49 (0) 421 331135 0
Fax +49 (0) 421 33 11 35 99
Mail info@cellumation.com

Kleiner Ort 7
28357 Bremen
Germany

Rechtliches & Jobs

Händlerbund Logo
Made in Germany Logo
Logo EU Commission

This project has received fundings from the European Union’s Horizon 2020 Research and Innovation Programme under grant agreement No 954282.

© 2025 Copyright cellumation. All rights reserved.