Der cv.GO als Drehstation:
Dynamisches Drehen ohne Stau
Der cv.GO kann als Drehstation eingesetzt werden. Durch seine flexiblen Einsatzmöglichkeiten lässt sich dieser optimal in bestehende Fördertechnik einbauen. Hierbei können Spitzenwerte im praktischen Einsatz erreicht werden.
Die Herausforderung
Das Prinzip Drehstation
In vielen Materialflüssen gibt es die Anforderung, Objekte mit hoher Durchsatzleistung auf engstem Raum zu drehen oder ihre Förderrichtung zu ändern. Insbesondere bei großen Objekten gerät herkömmliche Fördertechnik an seine Grenzen. Häufig führt dieser Prozess zu Verzögerungen, da herkömmliche Drehmechanismen den Materialstrom unterbrechen oder Platz für aufwendige Wendestationen benötigt wird.




Die Lösung
Drehstation und Rotiereinheit
Prozesse werden revolutioniert
Der cv.GO als Rotiereinheit oder Drehstation revolutioniert diesen Prozess: Mit seinen omnidirektionalen Rädern ermöglicht er das Drehen und Neuausrichten von Fördergütern um 90 oder bis zu 180 Grad.
Auch große und sperrige Objekte
Selbst große, schwere oder sperrige Objekte lassen sich mühelos und präzise in die gewünschte Richtung drehen. Dank seiner modularen Bauweise kann die Größe des celluveyor-Systems individuell an die Anforderungen und Abmessungen der zu transportierenden Güter angepasst werden.
Optimierung für Spitzenwerte
Mit dem cv.GO als Drehtisch werden Spitzenwerte von 1.640 Objektrotationen pro Stunde (Objektgröße 300 mm x 200 mm) oder 1.036 Rotationen (600 mm x 400 mm Objektgröße) erreicht – eine eindrucksvolle Effizienzsteigerung, die herkömmliche Drehstationen in den Schatten stellt.

Besonders bei großen Objekten, wie Kleinladungsträgern von 800 x 600 mm oder 600 x 400 mm, ist der cv.GO als Drehstation sehr beliebt.
Die Vorteile
Fördergut drehen mit dem cv.GO
Der cv.GO wird 100% elektrisch betrieben, er ist wartungsarm und muss nicht eingezäunt werden. Das macht ihn zu einer pflegeleichten Komponente im Materialfluss. Unser cv.GO ist als Drehstation zudem extrem platzsparend.
Anders als viele herkömmliche Drehstationen ist der cv.GO durch seine Kompaktheit und Vielseitigkeit eine optimale automatische Drehstation und Rotiereinheit in der Intralogistik. Damit werden neue Maßstäbe in der Fördertechnik gesetzt.
Die Highlights
- Der cv.GO ist rein elektrisch betrieben, Sie benötigen z.B. keine Druckluft für den Betrieb
- Unsere Produkte sind wartungsarm und können in dringenden Fällen schnell repariert werden. Ein Zellwechsel kann, nach kurzer Einführung, von jedermann durchgeführt werden
- Je nach Fördergut ist es nicht erforderlich, den cv.GO einzuzäunen
- Der cv.GO ist aufgrund seiner kompakten Bauweise extrem platzsparend

Was ist förderbar?
Förderbare Produkte
Untergrundbeschaffenheit | Flacher, fester Untergrund |
Mindestgröße | Zelle 150 mm: 150mm x 150 mm Zelle 200 mm: 200mm x 200 mm |
Maximalgröße | entspricht der Größe des eingesetzten cv.GO-Modul‘s |
Let’s talk!
Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir mit unserer leistungsstarken celluveyor GO die höchste Performance in Ihrem Materialflusssystem erreichen können.
