Fördersysteme sind das Herzstück von Produktions- und Logistikzentren auf der ganzen Welt. Ihre Aufgaben bestehen jedoch immer aus der Durchführung derselben Bewegungen, wie geradeaus fördern, Richtungsänderungen vornehmen oder Objekte orientieren. Das Konzept solcher Anlagen hat sich seit seiner Erfindung vor einem Jahrhundert nicht verändert – die Welt um sie herum schon. Auf der Suche nach der benötigten Flexibilität und Multifunktionalität stießen wir auf Roboter, die Fußball spielten. Die Idee: warum nicht die Roboter umdrehen und das Fußballfeld auf ihren Rollen transportieren?
Das war der Anfang des celluveyor.
150er Zelle: 150mm x 150mm 200er Zelle: 200mm x 200mm
150mm und 200mm
Elektrisch
Einzelradsteuerung
Bis zu 1,2m/s (optional auch höhere Geschwindigkeiten)
Echtzeit Zelle zu Zelle
300mm
Stromversorgung 48V Zelle zu Zelle
15kg pro Rad 200er Zelle: ~1000kg/m2 150er Zelle: ~1800kg/m2
Jede Art und Größe, solange der Objektboden nahezu flach ist
Eine Zelle besteht aus einer hexagonalen Einheit mit omnidirektionalen Rädern und einer intelligenten Steuerung. Die Zellen können einfach zusammengeklickt werden, sodass der celluveyor jede Größe und Form annehmen kann. Die Einzelradsteuerung ermöglicht es Objekte zu rotieren und frei in alle Richtungen zu bewegen. So lässt sich jede komplexe Materialflussaufgabe auf kleinstem Raum realisieren. Da die Funktionalität der Zelle allein durch Software definiert wird bleibt die Hardware immer die gleiche – unabhängig davon welche Anwendung der celluveyor ausführt. Die Konfiguration und Programmierung wird mit Hilfe einer intuitiven graphischen Benutzeroberfläche durchgeführt. Hierfür sind keine speziellen Programmierkenntnisse notwendig.
Nach dem Aufbau wird das Layout automatisch erkannt und der celluveyor ist sofort einsatzbereit.
Durch das Kamerafeedback-System ist immer bekannt, wo sich jedes Objekt auf dem celluveyor befindet.
Der Ausfall einer Zelle wird durch die Nachbar-Zellen unmittelbar erkannt und an die Steuerung gemeldet. Die defekte Zelle kann in den meisten Fällen sogar weiter genutzt und der celluveyor muss nicht gestoppt werden.
Die Funktionalität des celluveyor kann jederzeit mit einem einfachen Software-Update verändert werden, ohne jegliche Änderung der Hardware.
Der celluveyor kann Objekte jeder Art und Form transportieren solange diese einen annähernd flachen Boden haben.
Das modulare Design der identischen hexagonalen Zellen ermöglicht es jede Form von Förder- und Positioniersystemen in kürzester Zeit zu bauen.
Die omnidirektionalen Räder in Kombination mit der Einzelradsteuerung ermöglichen eine vibrationsfreie Bewegung der Objekte und weisen einen minimalen Geräuschpegel auf.