Fernwartung von Fördertechnik

Fernwartung von Fördertechnik Fernwartung ist die Möglichkeit Geräte zu warten oder wieder in den Gang zu bringen, ohne vor Ort zu sein. Immer mehr Unternehmen bieten diese an, auch cellumation sieht erhebliche Vorteile im praktischen Anwendungsfall. Wie funktioniert...

Das Materialflusssystem der Zukunft

Das Materialflusssystem der Zukunft Ein modernes Materialflusssystem in der Intralogistik muss keine komplexe, verschachtelte, große Anlage sein, sondern intelligent. Zur Beförderung von Produkten oder Waren ist in den vergangenen Jahren der Platzbedarf für diese...
Interview Alexander Wyluda_DE

Interview Alexander Wyluda_DE

Praktikum: Aus der Theorie in die Praxis Bei dem Lehrprojekt future concepts an der Universität Bremen habe ich erstmalig mit cellumation an der Last-Mile Thematik gearbeitet. Bereits zu diesem Zeitpunkt interessierte mich das junge Unternehmen und seine innovative...

Letzte Meile praxisnah analysiert

Die letzte Meile praxisnah analysiert – Aktuelle Studien im Überblick Die letzte Meile war schon immer der kosten- und zeitintensivste Lieferprozess für die KEP-Dienstleister, zukünftig ist eine Automatisierung unvermeidbar. Diese Problematik wird durch aktuelle...
Interview Alexander Wyluda_DE

EFRE Förderung

Intuitive Bedienung komplexer Maschinen einfacher gestalten cellumation hat im Dezember 2020 zusammen dem BIBA (Bremer Institut für Produktion und Logistik) erfolgreich einen Zuschlag für ein EFRE  gefördertes Projekt erhalten. EFRE steht für den Europäischen Fonds...
Interview Alexander Wyluda_DE

Interview Michael Smagin_DE

Mein Praktikum bei cellumation Technische Produkte werden zunehmend komplexer und auch die Bedeutung von Steuerungssoftware nimmt stark zu. Das verändert die Sichtweise auf Planung und kooperativem Arbeiten der ingenieurswissenschaftlichen Fachdisziplinen. Der...